Der robuste Techniker
Das strapazierfähige Material und belastbare Rückensystem machen den Talon Pro 30 zum zuverlässigen Begleiter auf Touren in extremem Gelände. Das zeigt auch seine sinnvolle Ausstattung.
So ist das Fach für die Trinkblase beim Talon Pro 30 extern angebracht, damit du auch bei vollgepacktem Rucksack problemlos deinen Wasservorrat auffüllen kannst. Neben den zwei RV-Taschen am Hüftgurt findest du zwei Netztaschen mit Druckknopf auf den Schultergurten. Hier kannst du dein Smartphone, das GPS-Gerät, ein paar leichte Handschuhe, die Sonnenbrille oder Snacks griffbereit verstauen. Die RV am Talon Pro sind stark wasserabweisend, damit du bei Regen nicht sofort eine Regenhülle benötigst.
Technisches Rückensystem
Beim Talon Pro 30 kommt Ospreys neues AirScape-Rückensystem in leicht abgewandelter Form zum Einsatz. Die spritzgegossene HDPE-Rückenplatte ist verwindungssteif, aber leichter und etwas biegsamer als beim klassischen Tempest. Dadurch passt sie sich sehr gut an deinen Rücken an. Ein Meshbezug sorgt für eine sehr gute Belüftung. Den Talon Pro gibt es in zwei Rückenlängen, die jeweils noch verstellbar sind.
Details
- Belüftetes AirScape-Rückensystem
- Spritzgegossene HDPE-Rückenplatte
- Verstellbare Rückenlänge
- Hüftgurt mit RV-Fächern
- Brustgurt mit Signalpfeife
- Netzfach mit Druckknopf auf beiden Schultergurten
- Große RV-Öffnung
- Wasserabweisendes Material
- Stark wasserabweisende RV
- Netzfach innen
- Schlüsselclip
- Seitliche Steckfächer
- Elastisches Steckfach auf der Front
- Verstaubare Trekkingstock-/Eisaxthalterungen
- Externes Trinksystemfach
- Seitliche Kompressionsriemen
- Reflektierende Designelememte
- Helmhalterung (Lid-lock)
- LED-Halterung

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.